Architekten entlastet, Planung beschleunigt
Ein Schweizer Bauherr ließ einen Altbau aus der Jahrhundertwende für ein Umbauprojekt digitalisieren. Ziel war ein präzises BIM-Modell zur Planung – schnell, genau und ohne interne Modellierungskapazitäten zu binden. Das Ergebnis: ein finales Archicad-Modell in LOD 300.
02.11.2025
Ein 240 m² großer, sanierungsbedürftiger Altbau wurde von Points2BIM vollständig digitalisiert – als Grundlage für eine zügige Umbauplanung durch ein externes Architektenteam.
Gebäudetyp:
Wohngebäude (Altbau)
Modellbereitstellung:
3 Tage
Modellfläche:
240 m²
Herausforderung
Das Architektenteam stand vor einem engen Zeitplan – und ohne brauchbare Bestandsunterlagen. Die Bauherrschaft forderte eine schnelle, präzise Lösung, um unmittelbar mit der Planung starten zu können – ohne eigene Kapazitäten für das Modellieren aufzuwenden.
Lösung
Points2BIM generierte zunächst ein automatisiertes Basismodell auf LOD 200 aus einer e57-Punktwolke. Nach nur vier Stunden Rechenzeit wurde dieses Modell in einer Online-Review gemeinsam geprüft und für die Weiterverarbeitung abgestimmt. Innerhalb von drei Tagen entstand daraus ein detailliertes Archicad-Modell (LOD 300), inklusive exakter Ausarbeitung von Dachaufbauten, Fenstern, Treppen und Stützen.
Ergebnis
Das finale Modell ermöglichte einen nahtlosen Übergang in die Entwurfs- und Ausführungsplanung. Die Genauigkeit lag unter 2 cm. Durch die frühzeitige Abstimmung und Automatisierung gewann das Planungsteam wertvolle Zeit und entlastete interne Ressourcen – ohne Kompromisse bei der Qualität.
„Wir haben Punktwolke und Modell sofort verglichen und sind sehr zufrieden mit dem Resultat.“
Projektleitung, Architekturbüro




