Komplexes Altbau-Modell in nur 8 Tagen
Wie Points2BIM ein komplexes Bestandsbauwerk mit Gewölbekeller, Dachkonstruktion und Bühne präzise digitalisierte – und ein detailliertes LOD-300-Modell als Planungsgrundlage lieferte.
21.11.2025
Ein 2.200 m2 großer, sanierungsbedürftiger Saal wurde von Points2BIM vollständig digitalisiert – als Grundlage für eine zügige Umbauplanung durch ein externes Architektenteam. Format IFC und Allplan
Gebäudetyp:
Besonderes Gebäude (Altbau)
Modellbereitstellung:
8 Tage
Modellfläche:
2.200
Herausforderung
Das Vermessungsbüro CAD Planpartner beauftragte Points2BIM mit der Modellierung eines historischen Saalgebäudes, das im Rahmen eines geplanten Umbaus digital erfasst werden sollte. Die Herausforderung: komplexe Geometrien wie Dachkonstruktionen, ein Gewölbekeller und eine historische Bühne sollten präzise digitalisiert und in ein belastbares 3D-Modell überführt werden. Ziel war es, dem Architekten des Endkunden eine hochwertige Planungsgrundlage in LOD 300 zu liefern – ohne eigene Modellierungskapazitäten binden zu müssen.
Lösung
Das Projekt wurde in enger Zusammenarbeit mit dem Vermessungsbüro realisiert, das seine Fachkompetenz in die Erstellung eines präzisen digitalen Aufmaßes einbrachte. Points2BIM übernahm auf dieser Basis die automatisierte Modellgenerierung aus der Punktwolke und lieferte gemeinsam mit einem erfahrenen Partner nnerhalb von acht Tagen ein vollständiges BIM-Modell in LOD 300. Besondere architektonische Elemente wie Dachbalken, Stützen, die Bühne und der Gewölbekeller wurden detailliert und modellgetreu abgebildet.
Ergebnis
Das fertige Modell wurde dem Kunden im Archicad- und IFC-Format übergeben und konnte nahtlos in die weitere Entwurfs- und Ausführungsplanung überführt werden. Durch die klare Aufgabenteilung – Aufmaß durch den Vermesser, Modellierung durch Points2BIM – entstand in kurzer Zeit ein hochpräzises Modell. Die modellierten Strukturen ermöglichten eine schnelle Abstimmung mit dem Architekten und verkürzten die Planungsphase erheblich.




